Was „Wasserball“ eigentlich ist?

Na, es hat jedenfalls nichts mit dem Plastikteil zum Aufblasen zu tun! Es ist ein schneller Mannschaftssport, den du dir in etwa wie Handball im Wasser vorstellen kannst, mit Ähnlichkeiten auch zum Rugby. Ziel dieser Olympischen Sportart ist es, am Ende der vier Viertel durch geschicktes Schwimmen und Werfen mehr Tore als der Gegner erzielt zu haben. Gespielt wird mit sechs Feldspieler*innen, Torwart*in und sechs weiteren Auswechselspieler*innen, die ohne Begrenzung durch gewechselt werden können.

Wasserball-Herren
Unsere Herrenmannschaft trainiert im Sommer immer montags ab 19:20 Uhr in Langenhagen und mittwochs ab 20:00 Uhr im Ricklinger Freibad. Im Winter trainieren wir montags ab 19:20 Uhr in Langenhagen, dienstags im Stadionbad ab 20:30 Uhr und donnerstags ab 20:00 Uhr in Langenhagen.
Vor der Umstrukturierung der Bezirksligen spielten wir mit unserer 1. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksliga und mit der 2. Mannschaft in der 3. Bezirksliga. Aktuell wird in Kleingruppen um die Neueinteilung der Bezirksligen gespielt.
Die Mannschaft ist vom Altersdurchschnitt sehr gemischt, wurde im Jahr 2007 in der Liga neu angemeldet und führt so die lange Tradition des Wasserballspielens beim SV Aegir 09 fort. Aktuell wird in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Langenhagen gespielt, wo wir immer auf der Suche nach neuen Gesichtern sind!
Wir brauchen immer Verstärkung, also kommt doch einmal vorbei. Das Mindestalter ist 16 Jahre.
Wenn du Lust hast, mal Wasserball auszuprobieren, bei AEGIR im Ricklinger Bad ist es möglich!
Weitere Informationen gibt es bei Leon Kasperek. Mail:
Wasserball-Jugend
Eine Jugend-Wasserballmannschaft haben wir bei AEGIR aktuell nicht.
Wasserball-Damen
Eine Damen-Wasserballmannschaft haben wir aktuell bei AEGIR nicht.