Vierlanden-Triathlon 2025

Ein Sonntag voller Emotionen und KampfgeistAls ich am Sonntagmorgen um kurz nach sechs auf das Veranstaltungsgelände am Hohendeicher See kam, lag eine ganz besondere Stimmung in der Luft. Für viele Athletinnen und Athleten war es der erste Wettkampf überhaupt – für mich war es in dieser Saison der erste und dann gleich über die Mitteldistanz. Mitteldistanz bedeutete: 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren, 20 km Laufen. Eine Herausforderung, auf die ich trotz einer nicht optimalen Vorbereitung (u.a. eine Not-OP im Februar und eine Erkältung 2 Wochen vor dem Rennen) monatelang hin trainiert hatte.SchwimmenDer Hohendeicher See begrüßte uns mit 16,5 °C – kalt genug, dass der…

Kommentare deaktiviert für Vierlanden-Triathlon 2025

Starker Saisonauftakt in Uelzen

Mit einer starken Delegation von 30 Athleten ging es für uns am 1. Juni zum 17. O-See Triathlon in Uelzen. Unsere beiden Liga-Teams waren dabei mit 7 Frauen und 21 Herren vertreten. Den Auftakt machten jedoch Max und Vanessa, die bereits am Vortag anreisten und über die Mitteldistanz starteten. Während die beiden schon im Wasser waren sammelten sich unsere Liga-Teams in Vorbereitung auf 750m Schwimmen, 23km Rad fahren und 4,5km Laufen. Auch wenn es beim Schwimmen Unklarheiten gab, welche Bojen für das Ligarennen bestimmt sind und welche zu ignorieren sind, konnten wir uns gewohnt stark im Schwimmen präsentieren. Hier konnten…

Kommentare deaktiviert für Starker Saisonauftakt in Uelzen

Erfolgreicher Auftritt beim 34. Hamelner Triathlon

Starke Leistungen und gelungene Generalprobe für die LigaAm Sonntag, den 18. Mai 2025, starteten sieben unserer Athletinnen und Athleten beim 34. Hamelner Triathlon über die Sprintdistanz. Bei bestem Wetter gingen Henning, Andreas, Thomas, Max, Robin, Linda und Henrieke an den Start – begleitet von großartiger Unterstützung durch unseren Verein. Der Wettkampf begann mit 500 Metern Schwimmen im Südbad Hameln. Anschließend folgten 20 km auf dem Rad – zwei Runden über eine 10-km-Strecke in Richtung Emmerthal – und ein abschließender 5-km-Lauf. Eine klassische Sprintdistanz, die unsere Starterinnen und Starter souverän meisterten. Starke Einzelleistungen in der Vorbereitung auf die Liga Für alle…

Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Auftritt beim 34. Hamelner Triathlon

Aegir Langlaufwochenende Winter 2025

Kurz bevor der Frühling ausgebrochen ist, haben wir das allwinterliche Vereinswochenende im Harz bei Schnee und eisigen Temperaturen verbracht. Vom 14. bis 16. Februar war die Hummel-Maaß-Hütte am Oderteich für unsere Gruppe von 18 Leuten das perfekte Basecamp für den Wintersport. Mit dem Eisbaden hat es aus verschiedenen Gründen nicht geklappt, doch an allen Tagen waren wir in kleineren Grüppchen zum Langlaufen und Winterwandern unterwegs. Die Loipen waren vereinzelt etwas steinig und auf vielen Abschnitten „hausgemacht“, doch im Großen und Ganzen waren die Bedingungen zum Skilaufen ganz passabel und auf jeden Fall besser als im Vorjahr. Toll war auch die…

Kommentare deaktiviert für Aegir Langlaufwochenende Winter 2025

Rückblick: Ironman Frankfurt

Freitag - Ankunft im sonnigen FrankfurtEiner der großen Nachteile bei einem Ironman? Alles fängt offiziell viel früher an. Bereits am Freitagnachmittag ging es zur offiziellen Rennbesprechung, danach zum Abholen der Check-In-Unterlagen (inklusive eines Merch-Rucksacks, der sicher keinen Stellplatz in der Design-Abteilung des MOMA finden wird). Samstag: Die Logistik doppelter WechselzonenDoppelte Wechselzonen bedeuten doppelten Stress. Was kommt wann wohin und wieviel? Was darf nicht wo rein, und was benötige ich zum Ende auf jeden Fall? Die fünfte Disziplin sozusagen.Für Sightseeing blieb somit nicht viel Zeit. Mittags ging die Fahrt direkt zum Langener See für die Abgabe des Rads und des ersten…

Kommentare deaktiviert für Rückblick: Ironman Frankfurt

Rückblick: Challenge Almere-Amsterdam 2024

Nachdem einige von uns nach dem Liga-Saisonabschluss bereits die Füße hochlegen und sich auf die wohlverdiente „Off-Season“ freuen, ging es für Ulrike, Elisa, Vanessa, Linda, Maximilian, Moritz, Simon und Daniel nochmal richtig groß bei der Challenge Almere-Amsterdam auf der Mitteldistanz zur Sache. Almere beherbergt nicht nur den ältesten Triathlon Europas, sondern war dazu auch noch diesjähriger Austragungsort für die European Championships auf der Langdistanz. Somit stand uns ein vielversprechendes Wochenende mit ordentlich Race-Feeling bevor. Die gemeinsame Anreise und Registrierung am Freitag verlief problemlos und so konnten wir bei strahlendem Sonnenschein die Expo und ein anschließendes gemeinsames Abendessen genießen. Am Samstag…

Kommentare deaktiviert für Rückblick: Challenge Almere-Amsterdam 2024

IRONMAN Copenhagen 2024 – Race Recap

Ich möchte eines vorwegnehmen: Es war für mich ein perfektes Rennen! Mitten in einer europäischen Hauptstadt, in der laut einer Studie die zufriedensten Menschen leben! Meine 6. Langdistanz konnte in diesem Jahr unter nahezu optimalen äußeren Bedingungen stattfinden. SWIM Das Schwimmen findet in einer künstlich angelegten Lagune am Amager Strandpark statt. Von der Stadtmitte aus in 10 Minuten mit der Metro erreichbar, bietet diese Lagune alle Vorteile des Schwimmens in Salzwasser ohne dass man Wellen ausgesetzt ist. Im Startbereich war die Stimmung fast so gut wie in Barcelona 2023. Sie hat auf jeden Fall dazu beigetragen mich in die richtige…

Kommentare deaktiviert für IRONMAN Copenhagen 2024 – Race Recap

Silberseetriathlon Stuhr – zweites Rennen der Oberligasaison 2024

Am vergangenen Sonntag reisten wir mit insgesamt 13 Athlet*innen zum zweiten Ligarennen nach Stuhr. Dort wartete mit der olympischen Distanz das längste Format der Saison auf unsere fünf Frauen und acht Männer. Um 9:13 Uhr erfolgte der Startschuss am Ufer des Silbersees für die männlichen Starter der Triathlonoberliga. Die Frauen gingen wenige Minuten später ins Rennen. Es galt 2 Runden á 750 m, unterbrochen von einem kurzen Landgang, zu schwimmen. Anschließend folgte der Radpart, der auf Grund einer Baustelle mit ca. 34 km deutlich kürzer ausfiel als auf der olympischen Distanz üblich. Die zu befahrende Wendepunktstrecke war leider nicht für…

Kommentare deaktiviert für Silberseetriathlon Stuhr – zweites Rennen der Oberligasaison 2024

SV Aegir im HOME of Triathlon

Am ersten Juliwochenende machten sich tausende Zuschauer, Triathlonfans, Supporter und Teilnehmer, darunter auch vier Athlet*innen des SV Aegir auf den Weg zum populären Rennen südlich von Nürnberg. Neben Lucie und Charlotte, die beide zum ersten Mal über die Langdistanz an den Start gingen, waren auch Sönke und Martin für den Langdistanzklassiker im Frankenland gemeldet. In den Tagen vor dem Rennen galt die größte Aufmerksamkeit vermutlich mehr dem Wetterbericht als dem Tapering. Wechselhaftes Wetter mit hoher Regenwahrscheinlichkeit und Temperaturen um die 20° waren die Infos, die die Wetterapps ausspuckten. Eine Vorhersage bei dem den Triathleten nicht gerade das Wasser im Mund…

Kommentare deaktiviert für SV Aegir im HOME of Triathlon

Saisonauftakt – Steinhuder Meer Triathlon

Am 08. Juni begann für viele von uns die Triathlon Saison 2024. Mit dem ersten Halt in der Landesoberliga, sowie einigen Startern über die Mitteldistanz, war dies der erste Wettkampf der Saison. Bereits am frühen Morgen starteten Charlotte, Alina, Sönke, Jonay und Christian über die Mitteldistanz. Hinzu kam noch eine Staffel in der Marc und Paul vom SV Aegir 09 Hannover vertreten waren. Charlotte Engelbrecht konnte sich in knappen 4,5 Stunden den 2. Platz bei den Frauen sichern. Am Nachmittag ging es dann weiter mit dem Start in die neue Liga-Saison. Mit 8 Frauen und 12 Männern waren wir stark vertreten. Gestartet…

Kommentare deaktiviert für Saisonauftakt – Steinhuder Meer Triathlon