Ricklinger Bad schließt früher!
Am Freitag 16. Juni und Freitag 30. Juni 2023 schließt das Ricklinger Bad bereits um 16.00 Uhr.An diesen beiden Tagen finden zwei Langstreckenwettkämpfe statt. Letzter Einlass 15.00 Uhr | Badeschluss: 15.40 Uhr
Am Freitag 16. Juni und Freitag 30. Juni 2023 schließt das Ricklinger Bad bereits um 16.00 Uhr.An diesen beiden Tagen finden zwei Langstreckenwettkämpfe statt. Letzter Einlass 15.00 Uhr | Badeschluss: 15.40 Uhr
Am Samstag 19. und Sonntag 20. August 2023 findet im Ricklinger Bad ein Wasserballturnier statt. Los geht's mit den ersten Spielen um 10 Uhr. Interessierte Mannschaften können sich noch bei unserem Wasserballwart Leon Kasperek unter anmelden. Am Samstagabend ab 19 Uhr startet dann das Aegir-Sommerfest auf der Klubhausterrasse. Für kühles Bier, leckeres Grillgut und Musik ist gesorgt. Alle Aegir-Mitglieder und die Teilnehmer des Wasserballturniers sind recht herzlich eingeladen, mal vorbeizuschauen. Für die Durchführung des Sommerfestes suchen wir noch helfende Hände und freuen uns auch über eine Salatspende.Rückmeldungen hierzu bitte direkt an Claudia Bickel unter .
Vom 4. bis 24. Juni 2023 findet der Fahrradwettbewerb Stadtradeln 2023 statt und Aegir zeigt zusammen mit der SGS Hannover, dass wir nicht nur viel im Wasser unterwegs ist. Auch dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zur Uni, zum Einkaufen, im Urlaub oder auf dem Weg zum Bahnhof und natürlich zum Training mit dem Fahrrad unterwegs und alle geradelten Kilometer gehen auf das SGS Hannover-Konto. Alle Stammvereinsmitglieder, Schwimmer, Wasserballer, Triathleten, Wasserspringer, Synchronschwimmer, Aquafittler, Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, jung und alt, alle können dabei sein. Registriere Dich hier für das SGS-Radelkonto an. Wir freuen uns auf viele Fahrradkilometer für das Radelkonto…
Gleich drei Aegir-Aktive hatten sich für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 2023 qualifiziert, die vom 23. bis 27. Mai 2023 in Berlin stattfanden. Maike Gottenströter, Hannes Ole Klar und Neri Lemke sprangen an den fünf Wettkampftagen ins schnelle Wasser der SSE (Sprung- und Schwimmsporthalle im Europasportpark). Neri Bronze über 100 F Den Anfang machten Hannes und Neri am Dienstag. Neri startete über 100m Freistil und konnte bereits im Vorlauf mit schnellen 0:58,88 überzeugen. Sie qualifizierte sich damit für das Finale am Nachmittag, in dem sie nochmals unterwegs war. In neuer Bestzeit von 0:58,88 konnte sie sich die Bronzemedaille sichern. Hannes ging über…
Ein starker Saisonauftakt im heimischen Bad der Synchronschwimmerinnen des SV Langenhagen und SV Aegir Nach einem erfolgreichen Auftritt beim Pflichtranglistenturnier in Berlin Ende Februar, konnten sich die Synchronschwimmerinnen des SV Langenhagen und SV Aegir, die gemeinsam unter der SGS Hannover starten, darüber freuen, dass sie Anfang Mai seit 6 Jahren erstmals wieder einen größeren Wettkampf ausrichten durften. Für den allerersten Wettkampf im Synchronschwimmen in der Wasserwelt Langenhagen, dem Zuhause des Ausrichters SV Langenhagen, sind der SC Wedding Berlin, TSB Flensburg und die SG Wasserratten Norderstedt nach Hannover/Langenhagen gereist. Der 06. Mai begann mit dem Pflichtwettkampf der Altersklasse D und C.…
Wir gratulieren unserer Trainerin und Schwimmerin Michaela Nieder und ihrem Mann Sebastian recht herzlich zur Hochzeit. Wir wünschen den beiden alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg. Nach der standesamtlichen Trauung am Mittwoch 17. Mai 2023 ließen es sich ihre Trainingskollegen und die Schwimmerinnen und Schwimmer ihrer Trainingsgruppen sowie viele Freunde und Verwandte nicht nehmen, das Brautpaar mit einem Poolnudel-Spalier vor dem Standesamt Isernhagen in Empfang zu nehmen.
Im Synchronschwimmen werden Küren auf Wettkämpfen in drei Bewertungskategorien aufgeteilt: Ausführung, künstlerischer Eindruck und Schwierigkeit. Unter der Kategorie künstlerischer Ausdruck wird auch der Gesamteindruck miteinbezogen. Dazu zählt auch die Präsentation und Gestaltung des Kürbadeanzuges. Dieser unterstreicht die Interpretation der Musik. Ohne professionell gestaltete und geschneiderte Küranzüge fehlen automatisch wichtige Punkte in der Bewertung der Kür. Es ist also ein bedeutender Faktor um konkurrenzfähig gegenüber den anderen Vereinen zu sein. Die Kosten für solch einen Küranzug liegen je nach Aufwand bei ca. 200€ pro Stück. Die Kürbadeanzüge können mehrere Jahre getragen und in der Regel an jüngere Schwimmerinnen „vererbt“ werden, für…
Für 10 Aktive und 3 Trainerinnen ging es in den Osterferien für eine Woche nach Roses in Spanien. Für uns war es das erste Trainingslager im Ausland. Die optimale Lage des Hotels direkt am Strand sowie in der Nähe eines Schwimmbads boten viel Raum für Training aber auch Freizeitaktivitäten. Zusammen mit dem TSV Solingen Aufderhöhe und dem SV Köln hatten wir 4 Stunden Wassertraining am Vormittag und Landtraining am Nachmittag, wegen des guten Wetters am Strand oder an der Promenade. Aber auch Ausflüge standen auf dem Programm. Die Bootstour in das benachbarte Cadaqués, das Erkunden der Innenstadt Roses sowie der…
Eine alte Tradition bei Aegir soll in diesem Sommer wieder aufleben. Ein gemeinsames Abendbrot essen auf der Aegir-Terrasse. Jeder bringt was mit, alles wird für alle auf den Tisch gestellt. Bei allerlei Auswahl wird lecker gegessen und geplaudert und hinterher wird gemeinsam abgewaschen. Vorerst haben wir hierfür einmal monatlich einen Termin ausgesucht: Mittwoch 17. Mai ab 19 UhrMittwoch 14. Juni ab 19 UhrMittwoch 12. Juli ab 19 UhrMittwoch 9. August ab 19 Uhr Sollte die Resonanz erwartungsgemäß riesig sein, können auch weitere Termine besprochen werden. Also los gehts, einfach vorbeikommen, was leckeres zum Abendbrot beitragen und mit netten Aegir-Mitgliedern plaudern.…
Auch in diesem Jahr war der Osterhase wieder super fleißig im Ricklinger Bad unterwegs. Beim Verstecken von ganz vielen Schokoladen-Eiern und allerlei Süßkram muss er aber wohl versehentlich die Wasserleitungen zum Bad angebuddelt haben. So kam es am Ostersamstag dazu, dass die Kaffeeversorgung mit Mineralwasser hergestellt werden musste und das Spülen auf den Toiletten wurde kurzerhand mit Teichwasser ersetzt. Aber immer noch besser, als das der Osterhase die ganze Suchaktion hätte absagen müssen. Fast 40 Kinder fanden sich am frühen Nachmittag des Ostersamstag auf der Terrasse des Aegir-Klubhauses ein, um mit Unterstützung einiger Trainer der Nachwuchsgruppen das riesige Gelände des…