Neue Perspektiven für den Leistungssport Synchronschwimmen in Niedersachsen

Einen großen Erfolg konnten die Synchronschwimmerinnen aus Niedersachsen Anfang des Jahres erzielten, denn der Landessportbund hat den „Landesstützpunkt Synchronschwimmen Hannover/Langenhagen“ für die Jahre 2021 und 2022 anerkannt. Kader: Jette Wunderlich, Elisa Sippel, Zora Wittkowski, Mia Wittkowski, Nicole Freund und Linda Eberwein Dies bietet nun neue Perspektiven und Hoffnung, mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung für die Randsportart zu erlangen. Wichtigste Grundlage für die Entscheidung des LSB war der erstmalig erstellte Strukturplan. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit der Fachausschussvorsitzenden Angelika Leipner und den engagierten Trainerinnen, Ronja von Einem und Linda Eberwein erstellt. Große Unterstützung erhielten sie zudem von Ina Schulz vom LSN. Der…

Kommentare deaktiviert für Neue Perspektiven für den Leistungssport Synchronschwimmen in Niedersachsen

Synchros über Skype nicht synchron

Not macht erfinderisch Die Schwimmbäder sind jetzt seit nunmehr 3 Monaten geschlossen und die Sportlerinnen und Sportler des SV Langenhagen ’71 sitzen seitdem buchstäblich auf dem Trockenen. Im Gegensatz zu Sportlerinnen und Sportlern in anderen Sportarten ist es für unserer Aktiven sehr schwierig einen Ausgleich für Ihr Element, das Wasser zu finden. Es bildet nun einmal die Basis und ist für die Schwimmerinnen und Schwimmer, die Synchronschwimmerinnen sowie die Wasserballerinnen und Wasserballer zur Ausübung ihres Sportes unverzichtbar. Doch trotz der Schließung der Bäder, am 18. März, und in Zeiten des Social Distancing haben die Synchronschwimmerinnen vom SV Langenhagen und vom…

Kommentare deaktiviert für Synchros über Skype nicht synchron

Ein erfolgreicher Saisonauftakt

Die SGS Hannover beim Deutschen Pflichtranglistenturnier Elisa (2005) trat im Jahrgang C an und sicherte sich mit ihren vier Pflichtübungen den 36. Platz von insgesamt 75 Starterinnen in ihrer Altersklasse. In ihrem Jahrgang belegte sie mit ihrer hervorragenden Leistung den 21. Platz von 32. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sie ihr Gesamtergebnis um mehr als 5 Punkte verbessern. Für Mia (2004) war dies der erste Wettkampf in der Altersklasse B. Sie ging trotz Krankheit an den Start und führte ihre vier Pflichtfiguren dem Wertungsgericht vor. Trotz der harten Konkurrenz und der Krankheit konnte sie sich den 30. Platz von insgesamt…

Kommentare deaktiviert für Ein erfolgreicher Saisonauftakt

Seesternwettkampf

Die SGS Hannover nimmt mit den meisten Nachwuchsschwimmerinnen teil Der Wettkampf begann mit der Seesternkrone. Dem Wettkampfabschnitt, bei dem alle 27 Mädchen die drei Spagate (rechts, links und quer) vorzeigten. Die ersten 7 Plätze gingen dabei an die Schwimmerinnen der SGS Hannover. Den ersten Platz belegte Jette Wunderlich mit nur 2cm. Dicht dahinter lagen Elisa Sippel (7cm) und Valeri Voytka (9cm). Im Anschluss begann der Wettkampf der Seesterne 1, 2 und 3. Beim Seestern 1 starteten 13 Synchros und zeigten ihre ersten Übungen im Wasser. 12 Mädchen konnten ihren ersten Seestern erfolgreich bestehen. Die ersten fünf Plätze konnten Zora Witkowski,…

Kommentare deaktiviert für Seesternwettkampf

Synchros starten bei den Stadtmeisterschaften in Langenhagen

Mit zwei Cliquen Staffeln – 3x50 m – gingen die 6 Mädchen an den Start. Besonders erfolgreich zeigte sich Familie Wunderlich, mit den Synchros Mia und Jette. In der Familienstaffel konnten sie sich mit einer Zeit von 47,9 Sekunden den ersten Platz auf dem Treppchen für die jüngere Altersklasse erkämpfen! Wir freuen uns, dass sich bei den Schwimmmeisterschaften auch unsere Synchronschwimmerinnen unter Beweis stellen konnten.   Unser Dank geht an die Ausrichter und die Wasserwelt Langenhagen, die sich erstmalig als klasse Wettkampfstätte präsentiert hat!

Kommentare deaktiviert für Synchros starten bei den Stadtmeisterschaften in Langenhagen

Kürpokal zurück nach Hannover

SGS Hannover zeigt eine starke Mannschaftsleistung Dem diesjährigen Kürpokal am 2. Juni im Heidbergbad Braunschweig fieberten die Synchronschwimmerinnen der SGS Hannover (SV Langenhagen ’71 und SV Aegir 09) besonders entgegen. Nachdem der Kürpokal im letzten Jahr nach über 20 Jahren erstmals an die Mannschaft aus Braunschweig ging, waren die Aktiven und die Trainer aus Hannover mehr denn je motiviert, den Pokal wieder nach Hause zu holen. Auch in diesem Jahr traten die Synchronschwimmerinnen aus Braunschweig, Osnabrück und Hannover gegeneinander an. Mit über 50 Sportlerinnen, war dies der größte niedersächsische Kürpokal, der in den letzten Jahren stattfand. Mit 25 Aktiven stellte…

Kommentare deaktiviert für Kürpokal zurück nach Hannover

Niedersächsische Altersklassenmeisterschaften 2019

Ein erfolgreicher Wettkampf mit vielen ersten Plätzen! Der Wettkampf begann mit dem Einzelwettkampf, der Pflicht. In der Altersklasse D (9–12 Jahre) zeigten Hanna Lochner, Shannon Kootz und Valeri Voytka, wie auch bei ihrem erstmaligen Start auf den Norddeutschen Altersklassenmeisterschaften einen Monat zuvor, eine tolle Leistung. Sie sicherten sich damit die Plätze zwei, drei und vier in ihrer Altersklasse.Es folgte der Wettkampf der Pflicht in der Altersklasse C (13-15 Jahre). Hier belegten Mia Wunderlich, Elisa Sippel und Charlotte Moormann von der SGS Hannover die ersten drei Plätze mit ihren hervorragenden Leistungen. Mia und Elisa, die in diesem Jahr bereits erfolgreich auf…

Kommentare deaktiviert für Niedersächsische Altersklassenmeisterschaften 2019

Überragende Leistungen in Berlin

SGS Hannover (SV Langenhagen´71 und SV Aegir 09) erfolgreich bei den Norddeutschen Altersklassen- und offenen Meisterschaften im Synchronschwimmen Der Wettkampf begann am Samstag mit dem Vorkampf, der „Pflicht“. Hierbei präsentieren alle Aktiven im Einzelwettkampf in ihrer jeweiligen Altersklasse vier zuvor ausgeloste Pflichtübungen. Die Altersklasse D (9 bis 12 Jahre) durfte in diesem Jahr zum ersten Mal an den Meisterschaften teilnehmen. Valeri Voytka (2009) trat als eine der jüngsten Teilnehmerinnen zu den Meisterschaften an diesem Wochenende an. Sie zeigte genau wie ihren beiden Team-Kameradinnen Hanna Lochner (2008) und Shannon Kootz (2008) eine tolle Leistung. Sie belegten in Ihrer Altersklasse die Plätze…

Kommentare deaktiviert für Überragende Leistungen in Berlin

Norddeutsche Altersklassen- und offene Meisterschaften

Die Synchronschwimmerinnen vom SV Langenhagen ´71 und von der SV Aegir 09 starten zusammen für die SGS Hannover bei den diesjährigen Norddeutschen Altersklassen- und offenen Meisterschaften im Synchronschwimmen am 6. und 7. April im Tempelhofer Bad in Berlin. Nach langer Zeit starten mit dem SSC Germania Braunschweig und der SGS Hannover wieder zwei Vereine aus Niedersachsen.   In diesem Jahr darf erstmalig die Altersklasse D (9 bis12 Jahre) auf norddeutscher Ebene starten. Daher werden auch unsere Nachwuchsschwimmerinnen Hanna Lochner, Valeri Voytka und Shannon Kootz als Ersatzschwimmerin ihr Duett präsentieren. Mia Wunderlich und Elisa Sippel starten mit ihrem Duett in der Altersklasse C. Das nächste Ziel…

Kommentare deaktiviert für Norddeutsche Altersklassen- und offene Meisterschaften

SGS Hannover beim Deutschen Pflichtranglistenturnier

Mia Wunderlich und Elisa Sippel erfolgreich Mia Wunderlich (2004) und Elisa Sippel (2005) traten beide im Jahrgang C an und mussten vier verschiedene Pflichtfiguren vorschwimmen. Für Elisa war es der erste Wettkampf auf deutscher Ebene. Beide zeigten eine tolle Leistung. In der Gesamtliste des Jahrganges C konnte Mia somit Platz 14 und Elisa Platz 49 von 59 Starterinnen erlangen. Mia erreichte in ihrem Jahrgang Platz 11 von 27 Schwimmerinnen und verpasste das Finale der besten 8 knapp. Die Trainerinnen sind sehr stolz auf den Trainingseinsatz und die Leistung der Beiden! Der Wettkampf war ein gelungener Start in die neue Saison…

Kommentare deaktiviert für SGS Hannover beim Deutschen Pflichtranglistenturnier